Unternehmens-Webseite: Mehr als nur eine digitale Visitenkarte
Mit der eigenen Webseite machst du dich und dein Unternehmen für (potenzielle) Kunden online auffindbar. Dabei ist die Webseite aber viel mehr als nur eine Visitenkarte im Internet. Im Idealfall nutzt du die Plattform dazu, dich deinen Kunden kompetent und vor allem sympathisch zu präsentieren.
Denn du entscheidest darüber, was du auf deiner Webseite über dich und dein Unternehmen preisgeben willst. So kannst du die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens aktiv mitgestalten. Neben den wesentlichen Informationen zu Leistungen, Produkten und Kontakt kannst du auf deiner Webseite auch eine Vielzahl weiterer Punkte thematisieren, die das Unternehmen für deine Kunden „greifbarer“ machen. Hier die wichtigsten fünf Inhalte:
#1 Historie: Wie sieht die Unternehmensgeschichte aus?
Wie hat sich dein Unternehmen entwickelt? Vielleicht handelt es sich um einen traditionsreichen Familienbetrieb, oder gibt es eine Anekdote, wie es zur Geschäftsidee kam? Erzähle deine Geschichte und vermittle deinen Kunden, dass du über die Jahre hinweg gute Arbeit geleistet hast und viel Erfahrung mitbringst.
#2 Das Team: Wer sind die Menschen hinter dem Firmennamen?
Hinter jedem Betrieb stehen Menschen, die ihn am Laufen halten. Indem du deine Team-Mitglieder vorstellst, bekommt dein Unternehmen ein Gesicht. Du vermittelst Menschlichkeit und dass dir deine Mitarbeiter wichtig sind. Ein klarer Vorteil für den Kunden: Er kann sich schon vorab ein Bild von seinem Ansprechpartner machen.
#3 Rekrutierung: Wie ist es, für dein Unternehmen zu arbeiten?
Auch für potenzielle Bewerber ist die Unternehmens-Webseite einer der ersten Kontaktpunkte mit deiner Firma. Deshalb macht es Sinn, auch auf das Arbeitsklima, Unternehmensorganisation und vor allem auf Mitarbeiter-Vorteile einzugehen. So hast du die Möglichkeit, dich als einen attraktiven Arbeitgeber darzustellen und qualifiziertes Fachpersonal anzusprechen.
#4 Werte: Welche Vision und Mission verfolgst du mit deinem Tun?
Gib deinen (potenziellen) Kunden die Möglichkeit, sich mit deinem Unternehmen zu identifizieren. Das gelingt besonders gut über die Vermittlung von Werten. Auf deiner Webseite hast du viel Platz, um deine Wertvorstellungen und deine Zukunftsvision zu transportieren. Auch soziales Engagement solltest du unbedingt auf deiner Webseite erwähnen. Das macht dich sympathisch.
#5 Empfehlungen: Was sagen deine Kunden über dich?
Lass auch bestehende zufriedene Kunden auf deiner Webseite zu Wort kommen. Denn potenzielle Käufer verlassen sich auf persönliche Empfehlungen. Im Gegenteil zu Bewertungen auf Social Media hast du auf deiner Seite die volle Kontrolle darüber, welche Kundenstimmen du veröffentlichen möchtest.
Bei allen Inhalten auf deiner Seite gilt natürlich, dass Sie den Tatsachen entsprechen und glaubwürdig sind. Und ob du’s glaubst oder nicht: Unsere Erfahrung zeigt, dass es über jedes Unternehmen etwas Spannendes zu erzählen gibt.
Wir unterstützen dich natürlich gern bei der Umsetzung deiner Webseite und bei der Content-Erstellung.